| 
                 Bahn-Internet-Magazin Eine kleine Zeitschrift für Internet-Eisenbahn-Fans Blatt 3 der Ausgabe 1 - Januar 2010  | 
            |||||||||||||||
| 
                 Direkt-Links: BIM-Inhaltsverzeichnis Harz-Eisenbahn-Bilder Molli  | 
            |||||||||||||||
| 
                 Wenn es kalt wird ...  | 
            |||||||||||||||
| 
                 ... fallen Züge aus  | 
            |||||||||||||||
| 
                 oder auch nicht ...  | 
            |||||||||||||||
![]()  | 
        |||||||||||||||
| 
                 Bei Temperaturen um -18 °C brauchten wir im Oberharz kein Tiefkühlfach mehr. Das Problem war nicht die Kälte, das Problem war, dass es bei -15 °C noch schneite und dieser Schnee war daher extrem pulvrig, jeder Windstoss verwehte ihn wie Staubwolken. Dieser “Flugschnee” legte schon einmal bei der alten DB die damals modernen S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 420 lahm, weil man die im Ansaugschacht der Kühlluft befindlichen Filter entfernt hatte. Das war 1977.   | 
            |||||||||||||||
![]()  | 
        |||||||||||||||
![]()  | 
        |||||||||||||||
![]()  | 
        |||||||||||||||
![]()  | 
        |||||||||||||||
![]()  | 
        |||||||||||||||
| 
                 Hier sieht jeder deutlich, wie der Schnee aufgewirbelt wird und die Kombination mit dem heissen Dampf ...  | 
            |||||||||||||||
| 
                 Als Bonus für alle Leser gibt es für kurze Zeit einen Kalender zum Selberausdrucken, folgt bitte diesem Link, dort ist alles nähere erklärt.  | 
            |||||||||||||||